summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/manpages/lh_clean.1.de
diff options
context:
space:
mode:
authorDaniel Baumann <daniel@debian.org>2007-09-23 10:04:51 +0200
committerDaniel Baumann <daniel@debian.org>2011-03-09 18:18:29 +0100
commit8a4a50fdb6b206fbff62fd3043ed388f25a0ffb1 (patch)
tree621dc56a00a65ab0eb1fd4e7d42ad4e45d718741 /manpages/lh_clean.1.de
parent4739146fc6c4de8b16418517bb882312c475195c (diff)
downloadlive-build-8a4a50fdb6b206fbff62fd3043ed388f25a0ffb1.zip
live-build-8a4a50fdb6b206fbff62fd3043ed388f25a0ffb1.tar.gz
Adding live-helper 1.0~a7-1.
Diffstat (limited to 'manpages/lh_clean.1.de')
-rw-r--r--manpages/lh_clean.1.de44
1 files changed, 44 insertions, 0 deletions
diff --git a/manpages/lh_clean.1.de b/manpages/lh_clean.1.de
new file mode 100644
index 0000000..aacc0a3
--- /dev/null
+++ b/manpages/lh_clean.1.de
@@ -0,0 +1,44 @@
+.TH LH_CLEAN 1 "23.04.2007" "1.0~a7" "live\-helper"
+
+.SH NAME
+lh_clean \- r\[:a]umt das Build-Verzeichnis auf
+
+.SH SYNOPSIS
+.B lh_clean [\fIlive\-helper\ Optionen\fR\|]
+.B lh_clean [\fRall\fB|\fRcache\fB|\fRchroot\fB|\fRbinary\fB|\fRlock\fB|\fRpurge\fB|\fRstage\fB|\fRsource\fB]
+
+.SH BESCHREIBUNG
+lh_clean ist ein live\-helper\-Program das daf\[:u]r verwantwortlich ist, nach dem Bauen eines Live-Systemes das Build-Verzeichnis aufzur\[:a]umen. Es entfernt das Build-Verzeichnis und auch alle anderen Dateien, inklusive den Stage-Dateien die von einem live\-helper-Programm hinterlassen worden ist.
+
+.SH OPTIONEN
+Die folgenden Optionen werden von lh_clean unterst\[:u]tzt.
+.IP "\fBall\fR" 4
+entfernt chroot, binary, lock, stage und source. Das ist die Standardoperation.
+.IP "\fBcache\fR" 4
+entfernt alle cache-Verzeichnisse.
+.IP "\fBchroot\fR" 4
+entbindet und entfernt das chroot-Verzeichnis. Wenn ein Cache von bootstrap verf\[:u]gbar ist, wird chroot auf diese Stufe zur\[:u]ck gesetzt.
+.IP "\fBbinary\fR" 4
+entfernt alle Caches, Verzeichnisse und Stage-Dateien der Binary-Stufe.
+.IP "\fBlock\fR" 4
+entfernt alle lock-Dateien.
+.IP "\fBpurge\fR" 4
+entfernt alles (inlusive cache) ausser config.
+.IP "\fBstage\fR" 4
+entfernt alle Stage-Dateien.
+.IP "\fBsource\fR" 4
+entfernt alle Caches, Verzeichnisse und Stage-Dateien der Source-Stufe.
+
+.SH SIEHE AUCH
+\fIlive\-helper\fR(7)
+.PP
+Dieses Programm ist Teil von live\-helper.
+
+.SH FEHLER
+Fehler k\[:o]nnen gegen live\-helper <\fIhttp://packages.qa.debian.org/live\-helper/\fR> gemeldet werden.
+
+.SH HOMEPAGE
+Mehr Informationen \[:u]ber das Debian Live\-Projekt k\[:o]nnen auf <\fIhttp://debian\-live.alioth.debian.org/\fR> und <\fIhttp://wiki.debian.org/DebianLive/\fR> gefunden werden.
+
+.SH AUTOR
+live\-helper wurde von Daniel Baumann <\fIdaniel@debian.org\fR> f\[:u]r das Debian\-Projekt geschrieben.